http://www.soft-horse-riding.com oder
Dieser BLOG wird nur noch unter https://hartmutluther.wordpress.com zu erreichen sein. http://www.hartmutluther.wordpress.com
http://www.soft-horse-riding.com oder
Dieser BLOG wird nur noch unter https://hartmutluther.wordpress.com zu erreichen sein. http://www.hartmutluther.wordpress.com
Mit diesen Fotos möchte ich mich zunächst aus diesem BLOG Unterfranken ( Pfaffendorf ) und zuvor Leimershof bei Bamberg verabschieden bis es vielleicht wieder einen Sinn macht. Es war eine schöne und aufregende Zeit von so ca 10 Jahren. Kathrin und ich sowie die Hunde, die Pferde und die Katze freuen sich auf Lichtenfels Tiefenroth. Bis bald…
Die late news findet ihr auf www.soft-horse-riding.com
Hartmut
Unsere wunderschöne Ex-Koppel in Pfaffendorf, renaturiert.
„Jacu“ ( Jaguar heute 25 Jahre, Lusitano ) our Master of all times !
und Tschüss
Die Ausbildung: Jack “fortlaufend”
Wenn ihr auf der Jack-Blog Seite unten rechts ” folgen ” klickt, werdet ihr immer benachrichtigt wenn es etwas Neues gibt. 🙂
Wer es noch nicht wusste, es gibt ihn- den Pocket Guide von Claus Penquitt. Klein und fein.
Euch allen einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr 2016
Happy Trails,
Hartmut
Als Essener Junge, aufgewachsen und den größten Teil des Lebens dort verbracht, habe ich mich riesig gefreut im Essener Süden einen Kurs abhalten zu dürfen. Wenn man seit 10 Jahren in Franken lebt ist das schon ein nettes und emotionales Ereignis. Vor 6 Jahren hatte es schon einmal ein Intermezzo gegeben, aber nun habe ich es viel bewusster erlebt. Der Slang im Ruhrpott, ein Wohlklang in meinen Ohren. Nein nichts gegen „Frängisch“ 🙂 Und ein altes Wahrzeichen von Essen tauchte ohne Werbung wieder auf: Der Zeppelin! Emotional gesehen ein wunderschönes Ereignis von dem ich hoffe, dass es sich bald wiederholt. Der Kurs mit 6 Teilnehmern an sich war, wie so oft, für einige Vertiefung, für andere Neuland. Katja, die nun schon seit 17 Jahren mich begleitet, war so wie ich, glücklich über die Zusammenstellung der ganzen Gruppe. Ihr 25 jähriger Pascha ist bei recht guter Gesundheit und es so soll es auch bleiben…
Wenn ich auf Facebook schaue fällt mir manchmal auf, dass einige Menschen um die Wette schreiben. Man könnte auch sagen „übers Wetter“ schreiben. Also um jeden Preis. 🙂 Na gut, dann sei es so, aber ehrlich gesagt kann ich da nicht mithalten auch wenn ich versuche immer mal wieder aktuelle Kursfotos hochzuladen. Man will ja nicht OUT sein. Ach was wollte ich noch sagen.. sechs Monate sind bald rum – ein halbes Jahr. Ich habe nix groß zu sagen – aber ist das schlimm?! Zu tun gibt es immer was, das ist klar. Ich möchte euch nur das schöne Foto zeigen was Kathrin während eines Kurses beim Waldspaziergang geschossen hat. In der Ruhe liegt die Kraft!
Waldzauber !
Ein kleiner Fehler ist da unterlaufen: Das Kruppeherein stärkt die Lastaufnahme des aüsseren Hinterbeines, daher wird es ja auch zur Verkürzung des Galoppes benutzt. LG Hartmut
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Die Eingewöhnung hier in Unterfranken, neue Menschen, neue Schüler, die heranwachsenden Fohlen, die Kurse, es gäbe unendlich viel aufzuzählen. Und: Wir haben viel vor. In 2015 wird es Kurse in Salzburg, am Neusiedler See, in Graz und in der Deutschen Eifel geben. Die SHR-Trainer gehen in ihr letztes Jahr vor der Prüfung. Kathrin ist seit 2014 Dozentin bei MTAP, dem Verband für manuelle Physiotherapiefür Pferde, der neue Standarts setzt.
Da liegen nun Zwei und schlafen ins neue Jahr. Shiva und Crash. Wie kann man es als Katz und Hund besser machen?!
Und dann waren da da noch die beiden süßen Fohlen die Im Dezember 2013 geboren worden und nun ein Jahr wurden. Nun sind sie halbwüchsige – Bruder und Schwester.
Wir wünschen Euch
“ All The Best “ in 2015.
Kathrin und Hartmut – Happy Trails
und man freut sich auf ein warmes Plätzchen im Restaurant zum Mittag. In Salzburg am Wallersee, im sonst beständigen Nebel, ein schönes Beisammensein mit einigen Teinehmern. Ich denke bereits über die letzten Monate des Jahres nach. Die Fohlen, die Kurse, alle Schwierigkeiten des täglichen Daseins. 🙂 Was wird das Jahr 2015 bringen ?! Wir planen, machen, tun, damit es ein gutes Jahr wird. Wir wären nicht wir, wenn wir nicht davon überzeugt wären. Vor allem auch die Kurse in Österreich sind immer wieder begehrt, etwas uns besonders freut. Österreich, ein gastfreundliches und schönes Land. —-Der Winter ist die Zeit in der die eigenen Pferde ein wenig zu ihrem Recht der eigenen Ausbildung kommen. So soll es auch jetzt wieder sein. Avalon der „Knappi“ und Jack der „PRE“ sind sozusagen „dran“.
Happy Trails,
Hartmut
Der 4-Tage Kurs sollte eine Rückbesinnung auf die Zeit der Kurse mit Claus Penquitt in Hiddingen ( Lüneburger Heide ) sein. Das waren für alle Teilnehmer fast immer die schönsten Erlebnisse. In Einzelarbeit oder später in der Gruppe zu reiten und zu arbeiten. Alle Themen, von der Gymnastik und Dressur bis zur Geschicklichkeit und Gelassenheit, waren enthalten. So erlebte es auch die kleine Gruppe der Reiterinnen bei uns in Pfaffendorf sehr intensiv. Der Spassfaktor wurde groß geschrieben. Aber das war eben nicht alles. Mit neuen Erkenntnissen und dem festen Willen, 2015 wieder einen 4-Tage Kurs nach CP zu besuchen, machten sich alle Teilnehmer im September auf den Weg nach Hause. Die weiteste Anreise hatte eine Teilnehmerin aus Essen. Hut ab. 🙂
Happy Trails
Hartmut